Aus dem Alltags- und Berufsleben kennen wir Situationen, in denen die Gesprächspartner unterschiedliche Ziele und Interessen verfolgen. Insbesondere in Reden, Diskussionen und Verhandlungen ist es notwendig, konträre Standpunkte mit unterschiedlichen Strategien zu klären oder die Beteiligten von der eigenen Position zu überzeugen.
Kategorie: Trainings
Informationen zu Trainings, Coachings und Weiterbildungen von diavo
-
Sicheres Präsentieren FH Jena Sommersemester 2011
Für das Sommersemester 2011 ist ab sofort die Anmeldung zum Teilmodul “Sicheres Präsentieren” freigeschaltet. Das Modul steht den Studierenden der Fachhochschule Jena im Modulbereich Soft Skills offen. Ziel ist es, die individuellen persönlichen Kompetenzen und kommunikativen rhetorischen Fähigkeiten herauszuarbeiten und die Studierenden auf die Anforderungen der Hochschule und des Berufslebens adäquat vorzubereiten. Die Modalitäten sowie die Lehrmaterialien sind nachfolgend bereitgestellt.
-
Bewerbungstraining bei ibs Jena
Mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch haben Sie als Bewerber eine hohe Hürde genommen und sind einen wichtigen Schritt im Bewerbungsmarathon vorangekommen. Nun gilt es, sich intensiv darauf vorzubereiten und den potentiellen Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Die zentrale Funktion des Vorstellungsgesprächs ist das Beantworten der Frage, ob sowohl Sie als potentieller Arbeitnehmer zum Unternehmen, als auch vice versa das Unternehmen zu Ihnen passt. In diesem Prozess werden nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen und beruflichen Erfahrungen, sondern auch Ihre individuellen sozialen Kompetenzen und persönlichen Fähigkeiten hinterfragt.
-
Sicheres Präsentieren FH Jena Wintersemester 2010
Die Termine für den Modulbereich Soft Skills an der Fachhochschule Jena stehen nun fest. Das Teilmodul “Sicheres Präsentieren” wird in drei Kursen angeboten. Ziel des Teilmoduls ist es, die individuellen kommunikativen Kompetenzen und rhetorischen Fertigkeiten zu stärken und auf die zukünftigen beruflichen Anforderungen vorzubereiten. Die Modalitäten sowie die Lehrmaterialien und Literaturangaben sind nachfolgend bereitgestellt. (mehr …)